Leistungen
Strategische Markenentwicklung, Corporate Identity, Corporate Design, Produktion und Umsetzung der grundlegenden Geschäftsausstattung und Kommunikationsgrundlagen - digital und Print.
Methoden
Markenentwicklungs-Workshops und Interviews mit Stakeholdern
Links
Kunde: Das DEval evaluiert die deutsche Entwicklungszusammenarbeit. Es gibt den staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit unabhängige und wissenschaftsbasierte Evidenz an die Hand, um ihre Strategien, Instrumente und Programme zu optimieren. Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben ist das Institut vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mandatiert.
Auftrag: Kommunikative Gründungsbegleitung, Markenentwicklung inkl. Naming und Logo-Entwicklung, Corporate Design sowie Produktion und techn. Umsetzung aller Kommunikationsgrundlagen.
Umfang: Barrierefreier Online-Auftritt auf Basis des open-source CMS Contao, Vorlagen für Institutsberichte, Geschäftspapier, Visitenkarten, Schreibblöcke, Grußkarten etc., Umsetzung der digitalen Vorlagen für Word, Powerpoint und das E-Mail-Layout.
DEval | Corporate Design
Wirkungen erfassen.
Wie lernen NGOs oder staatlichen Organisationen in der Entwicklungszusammenarbeit, was wirkt und was verbessert werden kann? Unabhängige und wissenschaftsbasierte Grundlagen hierfür bereit zu stellen, ist eine zentrale Aufgaben von DEval (Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit).
Die Ansprache der Zielgruppe auf Augenhöhe erfolgt mit sachlich-positiver Stimme, um Wissenschaftlichkeit & Objektivität mit der gelebter Transparenz & Offenheit zu vermitteln. Die Markenentwicklung, das entwickelte Corporate Design sowie die umgesetzten medienübergreifenden Kommunikationsmaßnahmen unterstreichen Kompetenz & Glaubwürdigkeit.

Markenentwicklung
Im Rahmen von Workshops und Interviews werden folgende Anforderungen an die Marke und das resultierende Corporate Design erarbeitet: Wissenschaftlichkeit und Objektivität, Transparenz & Offenheit. Diese Werte und Maßstäbe finden sich in der Tonalität, der Namensgebung, der Gestaltung des Logos, der Definition der Hausschrift, Farbwelt und der Bildsprache. Erlebbar und greifbar werden der Wertekanon und die Ansprüche von DEval in der Arbeit und den konkreten kommunikativen Maßnahmen, die sie begleiten.
Für die Evaluierungsberichte entwickelt DMKZWO auf Basis des neuen Corporate Designs ein übergreifendes Gestaltungsraster.


Das Gestaltungsraster enthält Definition aller relevanten Module wie Tabellen, Infokästen, Aufzählungen, Kapitelstartseiten, Infografiken. Verschiedene Berichte in deutsch und englisch werden bis zur druckfertigen Datei realisiert.




„Wir schauen rigoros in die Tiefe und sind konstruktiv in unseren Empfehlungen.”
Prof. Dr. Helmut Asche, Gründungsdirektor des Instituts (2012-2014) im Interview mit der ZEIT über die Aufgaben und das Vorhaben des Evaluierungsistituts in Bonn
